Maßstab: 1:87
Zustand: Neuware
Modelltyp: Neuheiten April 2025
EAN: 4006190805964
Wie der Speditionstanker von Tress zu Jani kam Die Spedition Josef Tress blickt schon auf eine besondere Geschichte zurück, die eng mit Wiking-Modellbau verknüpft ist. 1983 verkaufte Josef Tress sein Unternehmen mit dem Schwerpunkt von Lebensmitteltransporten an die Firma Jani. WIKING-Freunde horchen gleich auf und werden sich gut daran erinnern, als 1984 der Tress-Pritschensattelzug mit Scania-Zugmaschine 111 ins Programm fuhr. Kein Wunder, dass nahezu zeitgleich auch der Jani-Gastransporter bei WIKING ins Programm fuhr. Die Logistikhistorie ist ein gutes Beispiel für die Integrationsfähigkeit von Unternehmen, denn nach seiner Pensionierung hatte Paul Jani im Jahr 1967 die Firma Jani gegründet. In der Folge kaufte Jani Gastransport kontinuierlich andere Firmen, um die eigene Expansion fortzuschreiben. Firma Betzold machte den Anfang, dann folgte die Spedition von Josef Tress. Es fügte sich zusammen, was späterhin zusammengehören sollte. Nun gibt es ein Wiedersehen mit der Spedition Josef Tress, diesmal mit einem Tanksattelzug, der mit den Hinweisen auf die damaligen Speditionsziele zwischen Stuttgart, München und Bozen unterwegs war. Fahrerhaus mit grauweißem Ober- und Unterteil. Fahrerhausstoßstange mit Fahrgestell, Kardanwelle, Kotflügeln und Felgen karminrot. Inneneinrichtung schwarzgrau. Scania-Schriftzug und Typenzeichen 111 vorn silbern bedruckt. Seitliche Fahrerhausbedruckung mit karminrotem Tress-Schriftzug sowie gesilbertem Türgriffen. Tankauflieger grauweiß. Fahrgestell mit Doppelkotflügel, Stützbein und Felgen karminrot. Seitlich karminrote Bedruckung mit Schriftzug Josef Tress Int. Spedition, darunter karminrote Ortsangaben Stuttgart, München und Bozen. Heckseitig karminroter Tress-Schriftzug. Rückleuchten braunrot bedruckt.
Fa Sieper GmbH Schlittenbachstr. 60 58511 Lüdenscheid, info@siku.de, www.siku.de, 02351/876-0